XI. Internationaler Papageienkongress auf Teneriffa

XI. Internationaler Papageienkongress Der 11. Internationale Papageienkongress auf Teneriffa wirft seine Schatten voraus. Dieser findet vom 14. bis 17. September 2026 statt. Den Ersten gab es 1986 , und somit blicken wir auf eine 40 jährige Erfolgsgeschichte zurück. Alle vier Jahre wird Puerto de la Cruz zum Treffpunkt einer einzigartigen…

wei­ter­le­sen

Treffen der Prachtfinkenfreunde vom 24.08.2025

Bericht über das Treffen der Prachtfinkenfreunde vom 24.08.2025 Nach den Aufrufen in der VZE-Vogelwelt, auf der Homepage unserer Vereinigung, sowie im Rahmen der WhatsApp Gruppen, fand das Treffen der Prachtfinkenfreunde am 24.08.2025 in der Prokonhalle in Schackensleben statt. Sicherlich, die Teilnehmerzahl brach keine Rekorde aber die Ergebnisse dieses Treffens übertrafen…

wei­ter­le­sen

50 Jahre VZE-IG-Agaporniden und Kleinpapageien 1975-2025 Chronik

zur PDF-Version: 50 Jahre VZE-IG-Agaporniden und Kleinpapageien 1975-2025 – Chronik 50 Jahre VZE-IG-Agaporniden und Kleinpapageien 1975 – 2025 Die nachfolgenden Ausführungen zu der erfolgreichen 50-jährigen Geschichte der IG-Agaporniden und Kleinpapageien basieren auf der Grundlage der vorliegenden umfangreichen Aufzeichnungen vorangegangener Jubiläen und erhaltenen Informationen von langjährigen Zuchtfreunden und besonders von Gründungsmitgliedern…

wei­ter­le­sen

An alle Prachtfinkenfreunde! Treffen der VZE-Prachtfinkenfreunde

An alle Prachtfinkenfreunde! Die IG Prachtfinken befindet sich im Ruhemodus. Dieser Zustand ist nicht befriedigend. Um gemeinsame Aktivitäten zu fördern ist geplant ein Treffen aller Prachtfinkenfreunde zu organisieren. Langfristiges Ziel ist es die IG zu reaktivieren. Zunächst wollen wir dieses Treffen als Prachtfinkenstammtisch benennen, um Meinungen und Ideen zu sammeln…

wei­ter­le­sen

VZE führt WhatsApp-Community ein – Vernetzung leicht gemacht!

VZE führt WhatsApp-Community ein – Vernetzung leicht gemacht! Die VZE lebt von der Gemeinschaft, dem Austausch und dem Miteinander aller Mitglieder – von Einzelzüchtern über Ortsgruppen bis hin zu Bezirken und Interessengemeinschaften. Um diese Kommunikation künftig noch einfacher, schneller und direkter zu gestalten, führen wir jetzt eine WhatsApp-Community für die…

wei­ter­le­sen

50 Jahre IG Agaporniden und Kleinpapageien (1975 – 2025)

gehe zur vollständigen PDF-Version (inkl. Bilder) – 50 Jahre IG Agaporniden und Kleinpapageien –  VZE-Vogelwelt Juni_2025 50 Jahre IG Agaporniden und Kleinpapageien (1975 – 2025) Am 07.06.1975 wurde von 55 arrangierten Agaporniden- und Zwergpapageien-züchtern der SZG Ziergeflügel- und Exotenzüchter vom „Verband der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter“ (VKSK) die IG Agaporniden…

wei­ter­le­sen

Einladung zur VZE-IG-Agaporniden und Kleinpapageien Meisterschaft 2025

Einladung zur VZE-IG-Agaporniden und Kleinpapageien Meisterschaft 2025 Die IG Agaporniden und Kleinpapageien führt ihre diesjährige Bewertungsschau/ IG Meisterschaft- in Verbindung mit der Ausstellung des „Bund West-Erzgebirge der Vogelzüchter e.V“ (BWE) durch. Wir bedanken uns ausdrücklich beim gastgebenden Verein für die uns gewährte Unterstützung. Zeitraum: 08./09.11.2025 Ort: Hauptstraße 3 (Kulturhaus „Weißer…

wei­ter­le­sen

Einladung zur 25. VZE-Kanarienbewertung 2025

Einladung zur 25. VZE-Kanarienbewertung 2025 Liebe Zuchtfreunde, unsere nunmehr 25. VZE-Kanarienbewertung findet in diesem Jahr wieder in Zeißig statt. Die Bewertung wird zusammen mit der Vereinsbewertung des „Hoyerswerdaer Vogelzucht und Vogelliebhabervereins“ durchgeführt. Die Kanarienbewertung der IG, ist für VZE, AZ und DKB Mitglieder offen. Jeder Züchter kann Champion werden, egal…

wei­ter­le­sen

Bericht Tagung IG Agaporniden und Kleinpapageien vom 20.09. – 22.09.2024

Bericht zur Tagung der IG Agaporniden und Kleinpapageien vom 20.09. – 22.09.2024 Die diesjährige IG-Tagung fand im „Evangelischen Bildungshaus Schönburg“ nahe Naumburg statt. Das Tagungsobjekt mit seinen Besonderheiten war uns von vornherein bewusst und hatte keinerlei Einfluss bzw. Auswirkungen auf den Tagungsverlauf. Im Gegenteil, die sehr guten räumlichen und organisatorischen…

wei­ter­le­sen