VZE führt WhatsApp-Community ein – Vernetzung leicht gemacht!
Die VZE lebt von der Gemeinschaft, dem Austausch und dem Miteinander aller Mitglieder – von Einzelzüchtern über Ortsgruppen bis hin zu Bezirken und Interessengemeinschaften. Um diese Kommunikation künftig noch einfacher, schneller und direkter zu gestalten, führen wir jetzt eine WhatsApp-Community für die VZE ein.
Doch was genau ist eine WhatsApp-Community?
Mit der im Jahr 2022 eingeführten Funktion “Communitys” bietet WhatsApp eine neue Möglichkeit, verschiedene Gruppen unter einem gemeinsamen Dach zu bündeln. Anders als bei herkömmlichen Gruppen, wo alle Mitglieder miteinander schreiben können, besteht in einer Community die Möglichkeit, viele verschiedene thematische Gruppen zu vereinen, ohne dass jede Nachricht alle erreicht. Es gibt einen Ankündigungskanal, in dem nur Admins posten können – ideal, um alle Mitglieder mit offiziellen Informationen zu versorgen – und darunter können einzelne Untergruppen bestehen, die themenspezifisch oder regional geordnet sind. So behalten alle die Übersicht und erhalten nur die Informationen, die für sie auch wirklich relevant sind.
Für die VZE bedeutet das: Unsere neue WhatsApp-Community wird die Anlaufstelle für alle Mitglieder, die sich digital besser vernetzen möchten. In dieser Community wollen wir alle Bezirke, Ortsgruppen und Interessengemeinschaften zusammenführen. Jede dieser Einheiten kann eine eigene WhatsApp-Gruppe haben, die dann in die übergeordnete Community eingebunden wird. So entsteht eine moderne, flexible Plattform für Austausch, Terminabsprachen, Fachfragen und mehr – direkt auf dem Smartphone.
Was bringt das konkret?
• Bessere Sichtbarkeit: Ortsgruppen und IGs können sich präsentieren und leichter gefunden werden.
• Direkte Kommunikation: Wichtige Infos kommen sofort an – ohne Umwege.
• Einfacher Austausch: Fragen, Hinweise, Diskussionen – alles findet seinen Platz in den passenden Untergruppen.
• Zentrale Anlaufstelle: Der Ankündigungskanal informiert über Neuigkeiten im Verein, Veranstaltungen oder wichtige Beschlüsse.
Damit wir diese Community vollständig und sinnvoll aufbauen können, bitten wir alle Einzelmitglieder, Ortsgruppen, Bezirksleiter und Interessengemeinschaften, sich bei mir zu melden, wenn sie Teil der WhatsApp-Community werden möchten oder wenn sie eine eigene Gruppe haben, die in die Struktur integriert werden soll. Auch wer noch keine eigene WhatsApp-Gruppe hat, aber gerne eine gründen möchte, kann sich gerne an mich wenden – ich unterstütze euch gerne bei der Einrichtung.
Unser Ziel ist es, mit diesem neuen Kommunikationsweg die Gemeinschaft innerhalb der VZE weiter zu stärken und gleichzeitig moderne Strukturen zu schaffen, die uns den Alltag erleichtern.
Meldet euch bei Interesse einfach direkt bei mir – per WhatsApp, E-Mail oder telefonisch. Ich freue mich auf viele aktive Gruppen, lebendigen Austausch und ein digitales Zuhause für unsere große VZE-Familie!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Ronja Bölsch-Peterka