Bericht zur VZE-IG Meisterschaft der Agaporniden und Kleinpapageien 2025
Als vor einem Jahr der Gedanke aufkam nach zwei erfolgreichen IG Meisterschaften in Jahnsdorf den Ausstellungsort und damit den gastgebenden Verein wechseln zu können, kam eine gewisse Unsicherheit auf, zumindestens bei mir. Das dies aus Sicht der Jahnsdorfer Zuchtfreunde nachvollziehbar war, schränken wir als IG mit der von uns beanspruchten Ausstellungsfläche, die ihrige doch erheblich ein.
Heute, nach der diesjährigen VZE-IG Meisterschaft in Hohndorf beim gastgebenden Bund West-Erzgebirge e.V. (BWE) vom 08.11. und 09.11.2025 kann resümiert werden, dass dies völlig unbegründet war. Der BWE selbst führte seine 19. „offene Erzgebirgsmeisterschaft“ für Kanarienvögel, Cardueliden, Mischlinge und Europäer, Sittiche und Exoten durch. Die Ausstellungsräumlichkeiten erwiesen sich in jeglicher Hinsicht als perfekt. So auch die uns bereitgestellte Fläche für unsere Ausstellungsregale, welche die Jahnsdorfer Zuchtfreunde aufgebaut hatten. Diese fügten sich harmonisch in das Gesamtbild der Ausstellung ein. Man könnte sagen, es hätte nicht besser sein können.
Die Ausstellung fand großen Zuspruch in der örtlichen Bevölkerung und bei vielen Zuchtfreunden aus Nah und Fern. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit die farbenprächtigen und seltenen Vögel aus nächster Nähe zu bewundern und sich über die Zucht und Haltung zu informieren.
Die Zusammenarbeit mit den Zuchtfreunden vom BWE verlief harmonisch. Ausdruck hierfür war u. a. der gemeinsame Züchterabend am Samstag.
An der Bewertung nahmen 130 Vögel teil. Da der eingeplante Zuchtrichter leider kurzfristig krankheitsbedingt ausfiel, sprang Benjamin Erler (AZ) kurz entschlossen ein. Dieser war bereits 2024 bei uns im Einsatz. Die Bewertung der Vögel verlief reibungslos, woran auch das Helferteam einen entscheidenden Anteil hatte. Dies ergab, dass alle zur Bewertung gestellten Vögel mindestens mit dem Prädikat „sehr gut“ beurteilt wurden. 41 mal wurde das Prädikat „vorzüglich“ vergeben und umfasste alle Schauklassen/Schaugruppen.
In den Schauklassen und Schaugruppen wurden folgende Sieger ermittelt:
Schaugruppe Schauklasse Züchter Punkte Titel
Gruppe 1
Agap. wildf.
Pfirsichköpfchen Dieter Hockenberger 93 1. Skl. +
- Schaugruppe + Champion
Rosenköpfchen Carsten Körner 92 1. Skl.
Bergpapagei Stephan Schönherr 92 1. Skl. +
- Schaugruppe
Schwarzköpfchen Roland Müller 92 1. Skl.
Gruppe 2
Agap. verschied.
wildfarbig
Erdbeerköpfchen Reinhard Kahle 91 1. Skl.
Rußköpfchen Stephan Schönherr 92 1. Skl. +
- Schaugruppe
Grauköpfchen Marco Diedler 91 1. Skl. +
- Schaugruppe
Gruppe 3
Sperlingsp. wildfarbig
Blaugenick-Sperl. Thomas Enge 90 1. Skl. +
- Schaugruppe
Augenring-Sperl. Christian Mark 91 1. Skl. +
- Schaugruppe
Gruppe 4
Agap. + Sperl.
Mutationen
Pfirsichköpfchen Dieter Hockenberger 90 1. Skl.
Rosenköpfchen Carsten Körner 92 1. Skl. +
- Schaugruppe
Rußköpfchen Stephan Schönherr 92 1. Skl. +
- Schaugruppe
Erdbeerköpfchen Reinhard Kahle 91 1. Skl.
Blaugenick-Spel. Thomas Enge 90 1. Skl.
Einzelheiten zu den Bewertungsvögeln können aus dem Ausstellungskatalog, welcher auf der VZE-Homepage www.vze-vogelzucht.de unter IG Agaporniden und Kleinpapageien hinterlegt ist, entnommen werden.
Der langfristig angekündigte Besuch der IG-Meisterschaft von Marco Diedler (VZE-Präsidiumsmitglied) mußte aus nachvollziehbaren Gründen von ihm kurzfristig abgesagt werden. Dafür hatten wir volles Verständnis. Er ließ es sich nicht nehmen, den Mitgliedern der IG mit einer Grußbotschaft zum 50-jährigen Jubiläum der IG zu gratulieren und weiterhin viel Erfolg zu wünschen. Diese Wertschätzung haben wir wohlwollend zur Kenntnis genommen, war er doch der Einzigste vom VZE-Präsidium der die langjährige zuverlässige Arbeit der IG Agaporniden und Kleinpapageien gewertschätzt hat. Unabhängig davon werden wir uns bei der Ausübung unseres Hobbys und der Präsentation unserer Zuchterfolge nicht beeinflussen lassen.
Mit einem kurzen Rückblick auf das Wochenende, die Siegerehrung und der Ankündigung 2026 wieder eine gemeinsame Ausstellung/Meisterschaft in Hohendorf auszurichten, endete diese im 50-jährigen Jubiläumsjahr der IG Agaporniden und Kleinpapageien.
Wir bedanken uns auf diesem Wege nochmals beim BWE für die hervorragende Organisation und die freundliche Aufnahme unserer IG.
R. Müller



