Am 26. Oktober 1952 wurde der Grundstein für die Gründung der Vereinigung für Zucht und Erhaltung einheimischer und fremdländischer Vögel e.V. gelegt. Die VZE setzt sich aktiv für den Naturschutz ein, insbesondere für den Artenschutz und den Erhalt der natürlichen Lebensräume der Vögel, pflegt damit die traditionelle Vogelhaltung als kulturelles Erbe unter den aktuellen Gesichtspunkten des Tier-, Natur- und Artenschutzes.
Dr. Niels Mensing (Präsident der VZE)
Geschäftsstelle in eigener Sache:
ACHTUNG! Wir bitten alle Zuchtfreunde, die dem SEPA-Lastschriftverfahren zugestimmt haben, den Jahresbetrag für 2019 nicht einzuzahlen. Der Jahresbetrag wird abgebucht (der Abbuchungstermin kann noch nicht genau benannt werden). Für alle anderen Zuchtfreunde gilt, der Jahresbeitrag sollte bis 31.03.2019 überwiesen werden (siehe Beitragsordnung – Jahrbuch 2012 § 3).
Jahresbeitrag 2019
30,00 € Einzelmitglieder zuzüglich 7,50 € pro Jahr Versandkosten für die Zeitschrift
30,00 € Vereinsmitglieder zuzüglich einmalig 10,00 € pro Jahr Versandkosten
15,00 € Jugendliche bis Vollendung 17. Lebensjahr
5,00 € für Familienmitglieder
5,00 € einmalig bei Neuaufnahme der Zuchtfreunde in den Verband der VZE
Bei evtl. Rückfragen, bitte die Geschäftsstelle anrufen.
M. Andreas
Einladung zum Landeszüchtertag Sachsen-Anhalt 2019
Die Landesgruppe Sachsen-Anhalt lädt alle VZE-Mitglieder und Gäste zur diesjährigen Versammlung ein.
Termin: Sonntag 28.04.2019 Beginn: 10:00 Uhr
Ort: Landhaus Gabriel, Hauptstraße 35, 39345 Bülstringen
Eckhard Freitag, Landesvorsitzender Sachsen-Anhalt
Einladung zum Landeszüchtertag Berlin/Brandenburg 2019
Termin: Sonntag 14.04.2019 Beginn: 10:00 Uhr
Ort: Hotel Flora, Florastraße 15, 15370 Fredersdorf
Eingeladen sind alle VZE Mitglieder und interessierte Gäste zu unserem Landeszüchtertag.
Unser Landeszüchtertag wird wieder gemeinsam mit der AZ Landesgruppe stattfinden.
Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr wird jede Landesgruppe ihre Versammlung in getrennten Räumen durchführen.
Tagesordnung:
10:00 Uhr Begrüßung
Berichterstattung über die Landeschau 2018 in Tettau
Wahl des Landesvorsitzenden Berlin/Brandenburg
Informationen durch Zfrd. Marco Diedler
12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Fachvortrag
gemeinsam mit der Landesgruppe der AZ
Tagungsort
Hotel Flora, Florastraße 15, 15370 Fredersdorf
Tel.: 033439/830
Internet: www.flora-hotel.de/lage-und-anfahrt
E-Mail: inf@flora-hotel.de
Wir wünschen allen Mitgliedern und Gästen eine gute Anreise und hoffen auf eine gute Beteiligung sowie einer konstruktiven Diskussion.
Frank Pfützner, Mitglied des Landesverbandes Berlin/Brandenburg
Einladung zum Landeszüchtertag Sachsen 2019
Die VZE Landesgruppe Sachsen lädt alle Mitglieder und interessierte Gäste zum Landeszüchtertag 2019 recht herzlich ein.
Termin: Sonntag 28.04.2019 Beginn: 9:30 Uhr
Ort: Landgasthof Buschmühle, An der Buschmühle 8, 01896 Ohorn
Tagungsordnung:
Eröffnung u. Begrüßung
Auswertung der Landesschau 2018 u. Vorschau auf 2019
Information aus dem Präsidium
Fachvortrag über „Natürliche Ernährung in der Vogelzucht“ von Zfrd. N. Schramm
Allgemeines
Mittagspause
Vortrag über Vogelkrankheiten und deren Vorbeugung von Frau Dr. Schindler,
Tierärztin aus Panschwitz-Kuckau
Schlusswort
Ich freue mich über eine rege Beteiligung und wünsche allen Zuchtfreunden eine gute Anreise.
Matthias Schwabe, Landesvorsitzender Sachsen
Einladung zur Tagung der IG Hühnervögel & Wildtauben
Die IG lädt herzlich alle Mitglieder und interessierten Zuchtfreunde zu ihrer diesjährigen Tagung ein.
Termin: Samstag 27.04.2019
Beginn: 10:00 Uhr
Ort: Fasanerie Möller, Asternweg 412, 99092 Erfurt
Anschließend wird die Tagung im Gasthaus Helbig, Röderweg 36, 99092 Erfurt fortgeführt
Lothar Schröder, Vorsitzender der IG